
Ausbildung als Sänger
Mein musikalischer Werdegang begann mit meiner privaten Ausbildung als Sänger seit 2009 – wenn man meine jugendlichen Versuche auf den Drums und am Piano nicht mitzählt. Schon während meiner Gesangsausbildung gründete ich gemeinsam mit David Ropertz eine Band, damals noch unter dem Namen „State of Mind“, für die ich als Sänger auf der Bühne stand.

2017 wandelten wir dieses noch eher hobbymäßig betriebene Projekt zu unserem Hauptberuf um: Seit dem sind wir als „Stunde Zehn“ auf kleineren und größeren Bühnen in NRW und auch in ganz Deutschland zu sehen.
Neben meiner Band Stunde Zehn gründete ich 2019 gemeinsam mit Lorena Dürnholz das Cover-Duo Flower is Chocolate.
Außerdem war ich unter anderem auch als Sänger in Musical-Projekten aktiv. So spielte ich z. B. eine Hauptrolle im Musical „RENT“, das 2017 in meiner Heimatstadt Aachen aufgeführt wurde.
Seit 2019 unterrichte ich selbst Gesang. Wenn du dich hierüber informieren möchtest, findest du auf dieser Seite mehr Infos dazu.

Ausbildung als Audio Engineer
Wie viele in diesem Berufszweig habe ich meine Ausbildung als Audio Engineer weitestgehend in Eigenregie bestritten. Unterstützt wurde ich dabei vor allem von David Ropertz (Tonmeister, Musikproduzent und Gitarrist, Absolvent der Robert-Schuhmann-Hochschule in Düsseldorf). Außerdem studierte ich mit Hilfe des freien Materials der österreichischen Ausbildungsplattform für Tontechniker*innen und Musik-Produzenten, Sonic-Vision.tv.
Nun arbeite ich seit 2020 als Audio Engineer mit eigenem Tonstudio in Aachen.

Schwerpunkte meiner Arbeit
Im Gegensatz zur heute vor allem im Pop-Bereich wachsenden Strömung der elektronischen Musik liegen die Schwerpunkte meiner Arbeit eher im Acoustic und Handmade-Bereich. Singer-Songwriter, Jazz, Acoustic Pop, und Acapella sind meine Haupttätigkeitsgebiete. Selbstverständlich habe ich aber dennoch auch hochwertige Sample Libraries sowie ein hervorragend spielbares Midi-Keyboard im Studio, sodass Ergänzungen mit weniger akustischen Klängen zu jeder Zeit problemlos eingespielt werden können – oder auch einmal mit dem ein oder anderen Beat experimentiert werden kann.
Abgesehen von der Arbeit in meinem eigenen Studio begleite ich Sänger*innen auch gerne zu Recording Sessions in die Studios von Kolleg*innen und unterstütze als Vocal Coach vor Ort.
Hier kannst du dir von meiner Arbeit einen ersten eigenen Eindruck verschaffen.


